Hier gibts einen Rundgang durch den Laden von Judith und Martin Kensy und Stefanie Grömmer, freilich unverpackt in Immenstadt im Allgäu. Bilder, Eindrücke, Infos und ein Interview.

Hier gibts einen Rundgang durch den Laden von Judith und Martin Kensy und Stefanie Grömmer, freilich unverpackt in Immenstadt im Allgäu. Bilder, Eindrücke, Infos und ein Interview.
In diesem Artikel erfährst Du, welche nachhaltigen, plastikfreien und verpackungfreien Alternativen es bei der Zahnpflage gibt und wie Du sie anwendest.
Ein halbes Jahr, 5 Marken im Test. Im Artikel erfährst Du, was meine Kriterien waren um diese Marken zu wählen und welche Erfahrungen ich gemacht habe.
Fragen, Antworten, ein großer Tabellenvergleich und vieles mehr.
Hier gibts einen Rundgang durch den Laden von Silke Nickel, lecker unverpackt in Lindau am Bodensee. Bilder, Eindrücke, Infos und ein Interview.
Zero Waste Toilette – geht das?
Du fragst Dich, welche unverpackten und umweltschonenden Alternativen es für das Stille Örtchen gibt?
Du willst wissen, ob ein Leben ganz ohne Klopapier möglich ist?
Hier gibts einen Rundgang durch den Laden von Claudia Bürger, Uli Hülsse-Hartmann, Dieter ?? und Christine Lechelt, Tante Lose in Wangen im Allgäu. Dieses Mal mit besonders vielen Bilder, tollen Eindrücke, Infos und, wie immer, einem Interview.
In diesem Artikel erfährst Du, wie Du Dir auf natürlichste Weise die Haare waschen kannst, was Du dabei beachten solltest, was es darüber an Hintergrundinformationen zu wissen gibt und was meine Erfahrungen in dem Bereich sind.
In diesem Artikel geht es um den Sinn und Zweck von Second Hand Waren. Ich zeige Dir, was in meinem Haushalt alles Second Hand ist (Spoiler: Es ist mehr, als nur Kleidung), und gebe Dir nicht nur wissenswerte Infos, Fakten und Hintergründe, sondern auch viele verschiedene Anbieter an die Hand, bei denen Du alles erdenkliche Second Hand kaufen kannst.
In diesem Artikel erzähle ich Dir alles, was Du über die Menstruationstasse wissen musst. Hier gibt es Informationen für Neulinge, sowie für erfahrene Tassenträger*innen. Von Vorteilen, persönlichen Erfahrungswerten, Anwendungstipps bis hin zum Kostenvergleich, hier bleibt kein Aspekt ungeklärt.
Gemüsebrühe selbst zu machen ist toll. Die sollte dann aber bestenfalls eingekocht werden, um länger haltbar zu sein. Eine Alternative bietet Gemüsebrühpulver zum Anrühren. Oder eine Gemüsebrühpaste. Schon mal darüber nachgedacht, sie selbst zu machen? Ich zeig Dir, wie es geht.