In diesem Artikel erfährst Du alles, was Du über Lebensmittelverschwendung wissen musst: Fakten, Infos und zahlreiche Tipps zur Vermeidung.

In diesem Artikel erfährst Du alles, was Du über Lebensmittelverschwendung wissen musst: Fakten, Infos und zahlreiche Tipps zur Vermeidung.
In diesem Artikel erfährst Du, wie Du Deinen eigenen Orangenreiniger in wenigen Minuten selbst herstellen und wofür Du ihn verwenden kannst.
Zimmerpflanzen selbst vermehren ist einfach, nachhaltig und sinnvoll, da sie durch ihre Kultivierung und den Transport oft eine hohe Ökobilanz haben.
Heute zeige ich Dir, wie Du Upcycling aus Müll machen kannst. Mit drei verschiedenen Ideen, die danach alles andere als Müll sind!
In diesem Artikel geht es um den Sinn und Zweck von Second Hand Waren. Ich zeige Dir, was in meinem Haushalt alles Second Hand ist (Spoiler: Es ist mehr, als nur Kleidung), und gebe Dir nicht nur wissenswerte Infos, Fakten und Hintergründe, sondern auch viele verschiedene Anbieter an die Hand, bei denen Du alles erdenkliche Second Hand kaufen kannst.
Hier gibts einen Rundgang durch den Laden von Alicia & Björn Gerlach, Wohlgefühl in Ravensburg. Bilder, Eindrücke, Infos und ein Interview.
Dir gefallen außergewöhnliche Einzelstücke? Du bist bei der Gestaltung deiner Wohnung gern kreativ und gestaltest Deine Möbel am liebsten selbst? Du hast eine Vorliebe für Holzmöbel? Dann bist Du bei diesem Upcycling Tipp genau richtig! Ich habe mir Möbel aus Obstkisten selbst gebaut und hier zeige ich Dir, wie!
Einen Gegenstand. Ein Leben lang. Mit verhältnismäßig geringem finanziellen Einsatz. Zuverlässig. Platzsparend. Umweltschonend. Ästhetisch.Klingt gut? Find‘ ich auch! Und deswegen stelle ich Dir heute den Rasierhobel, auch Sicherheitsrasierer genannt, vor. Was ist ein Rasierhobel eigentlich genau? Was kann er? Wie ist er anzuwenden? Warum ist er so nachhaltig? Was kostet er? Und was gibt es …
Hier gibts einen Rundgang durch den Laden von Simone Keller, die Heimatliebe in Markdorf. Bilder, Eindrücke, Infos und ein Interview.
Mit dem Beispiel meiner Upclycling Kommode gebe ich Dir eine Idee von vielen, wie Du deine Möbel aufhübschen kannst, statt sie zu entsorgen und neue zu kaufen.
Denn nachhaltig ist vor allem, das zu nutzen, was Du schon hast.